Schale aus thermoplastischem Harz.
Produktdetails
The Designer LPWK, Emma Silvestris
Laura Polinoro wurde in Bergamo geboren und erwarb ihr Diplom in Kunst und Kommunikation am DAMS in Bologna. Zunächst arbeitete sie im zeitgenössischen Tanz, wo sie sich mit künstlerischer Koordination, Kostümen und Bühnenbildern befasste. Daraufhin ging sie Forschungstätigkeiten an der Domus Academy in Mailand nach. Von 1990 bis 1998 war sie als Metaplanerin und Art Director Verantwortliche des Studienzentrums Alessi; im Rahmen dieser Tätigkeit koordinierte sie Workshops sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in Zusammenarbeit mit zahlreichen Universitäten und Designzentren weltweit und entwickelte zahlreiche Tätigkeiten im Verlagsbereich und der Kommunikation. Die in jeden Zeitraum in Produktion gegangenen Werke tragen die Abkürzung “CSA”. Seit 2004 tragen die von ihr koordinierten Werke die Abkürzung "LPWK".
“Ein wahres Designerstück muss die Menschen bewegen, Emotionen vermitteln, Erinnerungen wecken, überraschen, gegen den Strom schwimmen...”
ALBERTO ALESSI
MISSION
Das 1921 als „Technische Werkstatt für die Bearbeitung von Messing- und Neusilberplatten, mit Gießerei“ eröffnete Unternehmen Alessi ist seit jeher für die gehobene Qualität seiner Produkte bekannt. Im Laufe fast eines Jahrhunderts hat es sich nach und nach zu einem Spitzenvertreter der italienischen Designschmieden entwickelt, der seine herausragenden Kompetenzen und Fachkenntnisse im Bereich Designmanagement auf sehr unterschiedliche Produkttypen anwendet. Das Unternehmen ist offen für Veränderungen und internationale Entwicklungen, gleichzeitig aber auch fest in der Tradition und im kulturellen Erbe seines Umfelds verwurzelt. Alessi ist nach wie vor gleichbedeutend mit Objekten, die durch ihre handwerklichen Qualitäten überzeugen, jedoch mit der Hilfe von Maschinen gefertigt werden. Die Mission des Unternehmens lautet heute, die aus kultureller, ästhetischer, herstellungstechnischer und funktionaler Hinsicht fortschrittlichsten Designideen auf die industrielle Serienproduktion zu übertragen. Ein Designprodukt entspringt dem fortwährenden Dialog zwischen Kunst und Industrie, zwischen der „Unermesslichkeit des Kreativen“ und den Anforderungen des Marktes. Alessis Arbeit ist eine ständige Gratwanderung und ein Ausbalancieren: auf der einen Seite die modernsten Ausdrucksformen der internationalen Kreativität, auf der anderen die Wünsche des Publikums. Das Unternehmen wurde als „Fabbrica dei sogni“, als „Traumfabrik“, bezeichnet: Mithilfe seiner Produkte will es einen Beitrag zum Glücklichsein leisten und dem Bedürfnis nach dem Künstlerischen und Poetischen, das alle Menschen verbindet, Tribut zollen.