Mit dem Käsemesser schneiden Sie in ihrer Küche wie die Profis.
Chroma type 301, in Zusammenarbeit mit dem Koch des Jahrzehnts, Jörg Wörther, hat Ferdinand A. Porsche – der Designer des 911er Sportwagens – die Messer dieser Serie entwickelt.
Die CHROMA TYPE 301 – Design by F.A. Porsche – bestechen nicht nur durch ihr einzigartiges Design, sie sind auch ungemein scharf. Die Perle am unteren Griffende fungiert als sensorischer Stopper. Ästhetik hat eine Funktion.
Die Messer sind in hochwertigster Qualität verarbeitet, der Griff ist aus rostfreiem Edelstahl und die Klinge aus feinem japanischen Pure 301 Steel gefertigt. Aufgrund des V-Schliffs der Klinge sind die Messer dieser Serie besonders scharf, schnitthaltig und leicht nachzuschärfen. Der ergonomische Griff mit einer Perle als sensorischen Stopper liegt gut in der Hand und garantiert die vollständige Kontrolle über das Messer. Das Zusammenspiel der Materialien, die Konstruktion der Klinge und das außergewöhnliche Design garantieren ein unverwechselbares Schneiderlebnis.
Viele bekannte Spitzenköche, wie Harald Wohlfahrt, Klaus Erfort, Otto Koch, Martin Baudrexel, Ralf Zacherl und unzählige andere Köche schwören auf ihre „Porsche Messer“. Sie gehören zu den meistbenutzten Messern in der Gourmet-Küche (Umfrage ESSENZ Branchenmagazin, 8/2006). Köche lieben dieses Profimesser, weil sie aufgrund des ergonomischen Griffes ermüdungsfrei arbeiten.
Produktdetails
type 301 – Schneiden mit dem Testsieger
Die professionellen Ergebnisse der CHROMA type 301 Serie wurden offiziell vom schwedischen Testinstitut Test Fakta, in der Bedeutung wie die Stiftung Warentest in Deutschland, bestätigt. Das Institut kürte 2011 das Kochmesser type 301 P-18 zum klaren Testsieger. Insbesondere in den Kategorien Schnitthaltigkeit, Schärfe und Rostanfälligkeit konnte das Messer bei den Experten punkten. Außerdem zeichnete die Initiative LifeCare die „Porsche Messer“ 2012 mit dem Preis Kücheninnovation des Jahres aus, und auch das Design erhielt zahlreiche Preise, unter anderem den iF Design Award 2005.
Einen besonderen Fokus legen wir auf Schärfe, Schnitthaltigkeit, leichtes Nachschärfen und Ergonomie. Das begründet unsere Erfolge in der Sternegastronomie und das gute Abschneiden in vielen seriösen Tests. Unsere Messer können Sie nicht an jeder Ecke, nicht in jedem Kaufhaus und schon gar nicht auf der grünen Wiese erwerben, denn dafür gibt es den Fachhandel, der Hobby- und Profiköche kompetent berät.
Nicht nur Ralf Zacherl arbeitet gerne mit den CHROMA type 301, auch unzählige Sterne- und auch Drei-Sterne-Köche sind begeisterte Nutzer. Sie sind schärfer, bleiben länger scharf und sind einfach nachzuschärfen. Ergonomie, Ästhetik und Qualität finden sich in unseren Messern wieder. Bei diversen Messertests waren unsere Messer dabei und schnitten in der Regel gut ab.